Geschäftsbedingungen
ARTIKEL 1 – VORSCHLAG UND ANNAHME
1.1. Die schriftliche Annahme der Bestellung durch den Lieferanten oder der Beginn der Ausführung der Bestellung durch den Lieferanten gilt als Annahme der Bestellung und dieser Allgemeinen Einkaufsbedingungen durch den Lieferanten.
1.2. Jede Änderung dieser Allgemeinen Einkaufsbedingungen bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Käufers.
ARTIKEL 2 – VERPFLICHTUNGEN UND ERFÜLLUNG
2.1. Der Lieferant muss die Bestellung gemäß den Bestimmungen dieser Allgemeinen Einkaufsbedingungen ausführen. Der Lieferant muss dem Käufer alle Informationen zur Verfügung stellen, die der Käufer von Zeit zu Zeit in Bezug auf die Lieferungen anfordert, und muss den Käufer außerdem unverzüglich informieren, wenn der Lieferant zu irgendeinem Zeitpunkt nicht in der Lage oder verspätet ist oder ihm ein Umstand bekannt wird, der dazu führen könnte es in die Situation bringen, dass es einen Teil seiner Lieferungen nicht oder nur verspätet ausführen kann.
2.2. Der Käufer behält sich das Recht vor, die Bestellung jederzeit zu ändern. Jede Änderung dieser Art erfolgt durch eine schriftliche Überarbeitung der Bestellung, die gemäß den im vorherigen Artikel 1 dargelegten Methoden akzeptiert wird.
2.3. Der Lieferant darf die Bestellung ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Käufers und ohne die ausdrückliche schriftliche Annahme der Allgemeinen Einkaufsbedingungen und aller anderen in der Bestellung enthaltenen Bestimmungen nicht ganz oder teilweise abtreten, übertragen, unterliefern oder untervergeben ( je nach Fall) Zessionar, Käufer oder Subunternehmer. Die Annahme des Auftrags durch den Käufer und/oder den Subunternehmer entbindet den Lieferanten nicht von seinen Verantwortlichkeiten und Pflichten aus der Bestellung.
ARTIKEL 3 – VERSAND UND RÜCKGABEN
Pakete werden in der Regel innerhalb eines Tages nach Zahlungseingang verschickt und per GLS mit Sendungsverfolgung verschickt. Für welche Versandart Sie sich auch entscheiden, wir stellen Ihnen einen Link zur Online-Verfolgung Ihres Pakets zur Verfügung.
Die Versandkosten umfassen Bearbeitungs- und Verpackungskosten sowie Portokosten. Die Verwaltungskosten sind fix, während die Transportkosten je nach Gesamtgewicht der Sendung variieren. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Artikel in einer einzigen Bestellung zusammenzufassen. Es ist uns nicht möglich, zwei getrennt aufgegebene Bestellungen zusammenzufassen, daher werden für jede einzelne Bestellung Versandkosten berechnet. Der Versand Ihres Pakets erfolgt auf Ihr eigenes Risiko, bei zerbrechlichen Artikeln wird jedoch besondere Vorsicht geboten.
Die Boxen sind ausreichend groß und Ihre Gegenstände sind gut geschützt.
Wenn der Kunde nach Erhalt der Ware nicht zufrieden ist, hat L'ANGOLO DELLE MERAVIGLIE die Möglichkeit, die Größe zu ändern oder den gekauften Artikel innerhalb von fünfzehn (15) Tagen ab Erhalt zurückzugeben, sofern der Artikel nicht zufrieden ist gebraucht oder beschädigt. The Corner of Wonders akzeptiert keinen Umtausch oder keine Rückgabe gebrauchter oder beschädigter Artikel (es sei denn, es handelt sich um einen Defekt).
Wenn Sie die Artikel zurücksenden möchten, müssen Sie das Etikett aufbewahren.
Es ist erlaubt, ein Modell gegen ein anderes auszutauschen.
Um einen Artikel gegen einen anderen umzutauschen, müssen Sie ihn gegen eine Gutschrift zurücksenden, um einen Umtausch oder eine andere Bestellung aufzugeben.
Die Ware muss an die Adresse „L'Angolo delle Meraviglie Bimbi“ zurückgesandt werden
Piazza Falcone e Borsellino, 1 81028 Santa Maria a Vico (CE)“ (Versandkosten trägt der Kunde).
Umtausch: Wir können den Umtausch mit denselben Artikeln in unterschiedlichen Größen oder mit unterschiedlichen Waren nur nach Vereinbarung auf WhatsApp (3407588047) durchführen, damit wir die Verfügbarkeit der angeforderten Waren sicherstellen können, bevor wir mit dem Versand fortfahren.
Gemacht: Der Kunde hat das Recht, die Ware zurückzusenden und eine Rückerstattung zu erhalten. In diesem Fall reicht es aus, die Ware an die angegebene Adresse zu senden und die Daten anzugeben, um die Rückerstattung per WhatsApp oder E-Mail zu erhalten (Überweisung, PostePay oder PayPal). hoch).
Die Ware kann innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Bestelleingangs umgetauscht/zurückgegeben werden.
Kundendienst:
WhatsApp: + 39 340 75 88 047
E-Mail:angolodellemeravigliebimbi@gmail.com
ARTIKEL 4 – LIEFERUNG
3.1. Die Lieferungen müssen verzollt (DDP – Delivered Duty Paid) an die in der Bestellung angegebene Adresse geliefert werden. Das Eigentum an den Lieferungen geht mit der Lieferung an die in der Bestellung angegebene Adresse über. Der Gefahrenübergang für die Lieferungen geht zum Zeitpunkt der Lieferung gemäß den gerade angegebenen Lieferbedingungen auf den Käufer über.
3.2. Die Lieferung gilt als erfolgt, wenn der Lieferant die Waren (in Bezug auf Beschreibung, Qualität und Menge) an die in der Bestellung angegebene Adresse geliefert hat. Für jede Lieferung durch den Lieferanten muss vom Lieferanten ein Duplikat des Versanddokuments eingeholt werden, das bis auf die Angabe des Preises dieselben Informationen wie die Rechnung enthält. Die Bestellung gilt als ausgeführt, wenn: (i) alle Lieferungen gemäß den Bestimmungen der Bestellung geliefert und/oder geliefert und vom Käufer angenommen wurden; (ii) alle in der Bestellung festgelegten Dokumente und/oder alle Dokumente und Zertifikate, die für die Durchführung und Aufrechterhaltung der Lieferungen gemäß den geltenden Bestimmungen erforderlich sind, vom Käufer erhalten und akzeptiert wurden.
3.3. Die Lieferungen müssen zu dem in der Bestellung angegebenen Datum geliefert werden. Teil- oder vorzeitige Lieferungen werden ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Käufers nicht akzeptiert.
ARTIKEL 5 – LIEFERZEITPLAN – VERZÖGERUNGSSTRAFE
Wenn der Lieferant den Lieferplan nicht einhält, der Käufer jedoch beschließt, die Bestellung nicht zu stornieren, kann der Käufer vom Lieferanten ohne Vorankündigung die Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe von 1 % des Bestellwerts verlangen. ohne Steuern, für jeden Tag der Verspätung, maximal jedoch für jeden einzelnen Fall der Verspätung, entsprechend 10 % des Auftragswertes. Es erfolgt automatisch eine Entschädigung zwischen dem Wert der Vertragsstrafen und allen Beträgen, die der Käufer dem Lieferanten noch schuldet, unabhängig davon, ob diese Beträge zum Zeitpunkt der Entschädigung fällig sind oder nicht. Auch im Falle der Beantragung und Zahlung einer Vertragsstrafe wegen verspäteter Lieferung ist der Käufer berechtigt, Ersatz eines weiteren Schadens zu verlangen.
ARTIKEL 6 – TEILLIEFERUNG – LIEFERUNTERSCHIEDE
5.1. Wenn der Lieferant nur einen Teil der Bestellung liefert oder wenn nur ein Teil der Lieferung den Bestimmungen der Bestellung entspricht, kann der Käufer nach eigenem Ermessen die Bestimmungen von Artikel 4 nur auf die nicht gelieferten oder abweichenden Teile der Bestellung anwenden von den in der Verordnung festgelegten Anforderungen ab.
5.2. Im Falle einer teilweisen oder nicht konformen Lieferung beeinträchtigen die Bestimmungen dieser Klausel nicht das Recht des Käufers: (i) die gesamte Bestellung gemäß den Bestimmungen von Artikel 16 zu kündigen; (ii) Schadensersatz für etwaige Schäden, Verluste, Kosten oder Ausgaben zu verlangen, die Ihnen durch die Nichterfüllung der Leistung des Lieferanten entstanden sind; und/oder (iii) die Anwendung von Strafen zu verlangen, die auf dem Gesamtwert der Bestellung ohne Steuern berechnet werden.
ARTIKEL 7 – VERPFLICHTUNGEN DES LIEFERANTEN VOR DEM VERSAND
6.1. Der Lieferant gewährt dem Käufer oder den vom Käufer benannten Personen freien Zugang zu seinem eigenen Werk oder dem seiner Subunternehmer/Unterlieferanten oder zu jedem anderen Ort, an dem Arbeiten im Zusammenhang mit der Bestellung durchgeführt werden, mit dem Ziel, den Status der Ausführung zu überprüfen Der Orden und sein Fortschritt.
6.2. Das vom Lieferanten eingesetzte oder ernannte Personal unterliegt in jedem Fall der alleinigen Verantwortung des Lieferanten, auch wenn es zur Erfüllung der mit der Bestellung eingegangenen Verpflichtungen für den Käufer oder einen seiner Kunden arbeiten muss.
ARTIKEL 8 – VERPACKUNG – TRANSPORT
7.1. Der Lieferant ist für die Verpackung der Lieferungen verantwortlich und stellt sicher, dass die Lieferungen ordnungsgemäß zusammengebaut, verpackt und geschützt sind.
7.2. Der Lieferant muss für jede Lieferung eine Bestandsaufnahme erstellen. Das Inventar muss alle notwendigen Angaben zur Identifizierung der Pakete (Bestellangaben, Art und Menge der Lieferungen, Name des Spediteurs, Versandangaben) gemäß der Bestellung enthalten.
7.3. Für den Fall, dass die Lieferungen während der Lagerung, des Transports, der Lieferung oder in jedem Fall vor ihrer Annahme beschädigt werden, verpflichtet sich der Lieferant, auf seine Kosten und Gefahr innerhalb der festgelegten Fristen identischen Ersatz für jedes beschädigte oder verlorene Element zu finden und bereitzustellen im Lieferplan aufgeführt. Unbeschadet der Ausübung gesetzlich vorgesehener Rechte oder Rechtsbehelfe aufgrund eines solchen Versäumnisses kann der Käufer nach eigenem Ermessen (a) die Bestellung ohne Vorankündigung oder Entschädigung kündigen; (b) die Lieferungen ablehnen; (c) die Zahlung ganz oder teilweise zurückzuhalten.
ARTIKEL 9 – PREISE
Bei den in der Bestellung angegebenen Preisen handelt es sich um Pauschalpreise, Festpreise, die nicht geändert werden können, nach Abzug von Preisnachlässen und in jedem Fall (ausnahmslos): Zölle und Steuern, Lagerung, Verpackung, Versicherung, Zölle und Transportkosten die Lieferadresse. Die Währung der in der Bestellung ausgewiesenen Beträge ist auch die Zahlungswährung. Die Preise unterliegen keinerlei Änderungen aufgrund von Änderungen der Wechselkurse oder aus anderen Gründen.
ARTIKEL 10 – RECHNUNGSSTELLUNG
9.1. Der Lieferant stellt Rechnungen in dreifacher Ausfertigung aus, die dem Käufer an die in der Bestellung angegebene Adresse zugestellt werden.
9.2. Den Rechnungen müssen Unterlagen beigefügt sein, die die ordnungsgemäße Ausführung der Bestellung belegen, und sie müssen Folgendes enthalten:
1) Alle Referenzen, Nummer und Datum der Bestellung und des zugehörigen Projekts;
2) Eine vollständige Beschreibung der Lieferungen sowie die Nummer und das Datum des Versandbelegs;
3) Der Preis der Lieferungen ohne Steuern, die Höhe der Mehrwertsteuer, Steuern, Versicherungen und Zölle sowie der Preis einschließlich Steuern und etwaiger Rabatte;
4) Das Datum, bis zu dem die Zahlung gemäß dem folgenden Artikel 10 erfolgen muss; und ganz allgemein alle Informationen, die auf der Rechnung angegeben werden müssen, um den geltenden Rechtsvorschriften zu entsprechen.
9.3. Der Käufer behält sich das Recht vor, Rechnungen, die inhaltlich und/oder formal fehlerhaft sind, nicht zu akzeptieren.
ARTIKEL 11 – ZAHLUNG
10.1. Sofern in der Bestellung nichts anderes vorgesehen ist und sofern die Bestimmungen der Bestellung ordnungsgemäß erfüllt werden, werden Rechnungen, die den Bestimmungen des vorherigen Artikels 9 entsprechen, innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt bezahlt.
10.2. Der Käufer hat das Recht, jede Rechnung mit jedem Betrag zu verrechnen, den der Lieferant dem Käufer im Rahmen der Bestellung oder aus einem anderen Grund schuldet.
10.3. Die Zahlung des im Vertrag für die gelieferten Lieferungen festgelegten Preises durch den Käufer stellt keine Annahme derselben dar und entbindet den Lieferanten nicht von seinen Verantwortlichkeiten und Verpflichtungen.
ARTIKEL 12 – GARANTIE
11.1. Der Lieferant garantiert dem Käufer, dass die Lieferungen (i) den Bestimmungen der Bestellung, den Spezifikationen, den Projekten und der zugehörigen Dokumentation vollständig entsprechen; (ii) die Best Practices der Branche und die geltenden Standards sowie die geltenden Gesetze (einschließlich etwaiger Exportbestimmungen) einhalten; (iii) frei von Design-, Material-, Verarbeitungs-, Konstruktions- oder Installationsfehlern sind; und (iv) neu und für den vom Käufer vorgesehenen Verwendungszweck geeignet sind.
11.2. Die Garantie hat eine Mindestlaufzeit von zwei Jahren, beginnend mit dem Datum der Inbetriebnahme der Lieferungen (Artikel 13).
11.3. Der Lieferant verpflichtet sich, fehlerhafte Teile der Lieferungen unverzüglich und auf eigene Kosten zu ersetzen. Für jedes ersetzte Teil gemäß den Bestimmungen der Vertragsgarantie oder einer anderen gesetzlich vorgesehenen Garantie gilt die gleiche Garantieklausel wie in diesem Artikel 11 festgelegt. Die Kosten für die Rücksendung der defekten Teile an den Lieferanten trägt der Anbieter. Der Lieferant verpflichtet sich zur Lieferung von Ersatzteilen und allen anderen Teilen, die während des gesamten Betriebs der Lieferungen benötigt werden. Wenn der Lieferant einen Mangel oder eine Nichtkonformität nicht rechtzeitig behebt, kann der Käufer alle erforderlichen Arbeiten direkt auf Kosten des Lieferanten durchführen. 11.4. Die Gewährleistungsfrist verlängert sich um die gesamte Dauer der Außerbetriebnahme der Lieferungen, beginnend mit dem Tag, an dem der Käufer den Lieferanten aufgefordert hat, Maßnahmen zur Beseitigung des Mangels oder der Nichtkonformität zu ergreifen, bis zu dem Tag, an dem die Lieferungen in Betrieb sind Frage werden wieder in Betrieb genommen. Wenn ein grundlegender oder wesentlicher Teil eines Elements der Lieferungen während der Garantiezeit eine Reparatur oder einen Austausch erfordert, erstreckt sich die Verlängerung und Erneuerung der Garantie auf das gesamte Element der Lieferungen.
ARTIKEL 13 – HAFTUNG UND VERSICHERUNG
12.1. Der Lieferant haftet gegenüber dem Käufer und allen Dritten und stellt den Käufer von jeglichen Verlusten, Schäden, Kosten und Ausgaben jeglicher Art (ob direkt, indirekt, materiell, immateriell, physisch oder wirtschaftlich) schadlos (die dem Käufer, dem Lieferanten oder einem Dritten entstehen), die sich aus der Verletzung der Verpflichtungen des Lieferanten aus der Bestellung oder aus einer rechtswidrigen Handlung oder Nichterfüllung ergeben. Der Lieferant ist für die Folgen seiner eigenen Verstöße verantwortlich, auch wenn diese auf seine Mitarbeiter, Manager, Direktoren, Vertreter, Subunternehmer und/oder Lieferanten zurückzuführen sind.