Datenschutzrichtlinie

Diese Anwendung sammelt einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern.

Datencontroller

DIE ECKE DER WUNDER SRLS

VIA NATIONALE ABGELEHNT, 10

81028 SANTA MARIA A VICO - CE

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 04378000618

-

E-Mail-Adresse des Eigentümers:
langolodellemeravigliebimbi@gmail.com

Arten der erfassten Daten
Zu den personenbezogenen Daten, die diese Anwendung unabhängig oder über Dritte sammelt, gehören: Cookies, Nutzungsdaten, E-Mail-Adresse und eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA-Kennung).

Vollständige Einzelheiten zu den einzelnen Arten der erfassten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Informationstexten, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese mitzuteilen, kann es sein, dass diese Anwendung den Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional angibt, steht es den Benutzern frei, auf die Übermittlung dieser Daten zu verzichten, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit des Dienstes oder seinen Betrieb hat.
Benutzer, die Zweifel darüber haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittanbieterdiensten, die von dieser Anwendung verwendet werden, dient, sofern nicht anders angegeben, dem Zweck, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu den weiteren Zwecken, die in beschrieben sind in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie, falls verfügbar.

Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die er über diese Anwendung erhält, veröffentlicht oder weitergibt, und garantiert, dass er das Recht hat, diese mitzuteilen oder zu verbreiten, wodurch der Eigentümer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird.

Art und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten
Behandlungsmethoden
Der Datenverantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern.
Die Verarbeitung erfolgt unter Einsatz von IT- und/oder Telematik-Tools, mit organisatorischen Methoden und mit einer Logik, die eng mit den angegebenen Zwecken verbunden ist. Neben dem Eigentümer können in manchen Fällen auch andere Parteien, die an der Organisation dieser Anwendung beteiligt sind (Verwaltungs-, Handels-, Marketing-, Rechts-, Systemadministratoren) oder externe Parteien (z. B. externe technische Dienstleister, Postkuriere, Hosting-Anbieter usw.) IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen) werden gegebenenfalls auch vom Datenverantwortlichen als Datenverarbeiter ernannt. Die aktualisierte Liste der Manager kann jederzeit beim Datenverantwortlichen angefordert werden.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer verarbeitet personenbezogene Daten des Benutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:

der Benutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; Hinweis: In einigen Gerichtsbarkeiten ist der Eigentümer möglicherweise berechtigt, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung des Benutzers oder eine andere der unten aufgeführten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Benutzer dieser Behandlung widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten geregelt ist;
die Verarbeitung ist für die Abwicklung eines Vertrages mit dem Nutzer und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Datenverantwortliche unterliegt;
die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe von öffentlichem Interesse oder für die Ausübung öffentlicher Befugnisse erforderlich, die dem Verantwortlichen übertragen wurden;
Die Verarbeitung ist zur Wahrung des berechtigten Interesses des Datenverantwortlichen oder Dritter erforderlich.
Es besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, vom Verantwortlichen die Klärung der konkreten Rechtsgrundlage jeder Verarbeitung zu verlangen und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf dem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist.

Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an jedem anderen Ort verarbeitet, an dem sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Eigentümer.
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das, in dem sich der Nutzer befindet, übertragen werden. Weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung finden Sie im Abschnitt über die Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Der Nutzer hat das Recht, Auskunft über die Rechtsgrundlage der Übermittlung von Daten außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation zu erhalten, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern besteht, wie zum Beispiel die Vereinten Nationen, sowie darüber die vom Datenverantwortlichen zum Schutz der Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen.

Wenn eine der soeben beschriebenen Übertragungen stattfindet, kann der Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments verweisen oder Informationen vom Eigentümer anfordern, indem er ihn unter den eingangs angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.

Aufbewahrungsfrist
Die Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.

Daher:

Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Ausführung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Benutzer erhoben werden, werden bis zum Abschluss der Ausführung dieses Vertrags aufbewahrt.
Personenbezogene Daten, die für Zwecke erhoben werden, die dem berechtigten Interesse des Eigentümers zuzuordnen sind, werden so lange aufbewahrt, bis dieses Interesse befriedigt ist. Weitere Informationen zum berechtigten Interesse des Eigentümers erhält der Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer.
Wenn die Verarbeitung auf der Zustimmung des Benutzers basiert, kann der Eigentümer die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Zustimmung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer behördlichen Anordnung verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.

Am Ende der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.

Zweck der Verarbeitung der erhobenen Daten
Die Daten des Nutzers werden gesammelt, um dem Eigentümer die Bereitstellung seiner Dienste zu ermöglichen, sowie für die folgenden Zwecke: Statistiken, Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen, Verwaltung von Kontakten und Versenden von Nachrichten, Remarketing und Verhaltens-Targeting sowie Werbung.

Um weitere detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck konkret relevanten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Nutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments konsultieren.

Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:

Kontakte verwalten und Nachrichten versenden
Mit dieser Art von Diensten können Sie eine Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonkontakten oder Kontakten anderer Art verwalten, die für die Kommunikation mit dem Benutzer verwendet werden.
Diese Dienste können auch die Erfassung von Daten über das Datum und die Uhrzeit der Anzeige von Nachrichten durch den Benutzer sowie über die Interaktion des Benutzers mit ihnen ermöglichen, beispielsweise Informationen über Klicks auf in Nachrichten enthaltene Links.

MailChimp (The Rocket Science Group, LLC.)
MailChimp ist ein E-Mail-Adressverwaltungs- und Nachrichtenversanddienst von The Rocket Science Group, LLC.

Erhobene personenbezogene Daten: E-Mail.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung.

Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Mit dieser Art von Diensten können Sie direkt über die Seiten dieser Anwendung mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen interagieren.
Die durch diese Anwendung erfassten Interaktionen und Informationen unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Benutzers für jedes soziale Netzwerk.
Wenn ein Interaktionsdienst mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass dieser, auch wenn Benutzer den Dienst nicht nutzen, Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, auf denen er installiert ist.

Facebook-Like-Button und soziale Widgets (Facebook, Inc.)
Der „Gefällt mir“-Button und die sozialen Widgets von Facebook sind Interaktionsdienste mit dem sozialen Netzwerk Facebook, bereitgestellt von Facebook, Inc.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung.

Werbung
Diese Art von Dienst ermöglicht die Nutzung der Daten des Nutzers für kommerzielle Kommunikationszwecke in verschiedenen Werbeformen, wie z. B. Bannern, auch im Hinblick auf die Interessen des Nutzers.
Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck verwendet werden. Die Daten und Nutzungsbedingungen sind nachstehend aufgeführt.
Einige der unten aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Cookies zur Identifizierung des Benutzers oder verwenden die Technik des verhaltensorientierten Retargetings, d. h. die Anzeige personalisierter Werbung auf der Grundlage der Interessen und des Verhaltens des Benutzers, die auch außerhalb dieser Anwendung erkannt werden. Für weitere Informationen zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste zu prüfen.
Zusätzlich zu den Opt-out-Möglichkeiten, die die unten aufgeführten Dienste bieten, kann der Benutzer den Empfang von Cookies im Zusammenhang mit einem Drittanbieterdienst ablehnen, indem er die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative besucht.

Facebook Audience Network (Facebook, Inc.)
Facebook Audience Network ist ein Werbedienst von Facebook, Inc. Um die Datennutzung durch Facebook zu verstehen, lesen Sie bitte die Datenrichtlinie von Facebook.

Um das Funktionieren des Facebook Audience Network zu ermöglichen, verwendet diese Anwendung möglicherweise einige Identifikatoren für Mobilgeräte (einschließlich Android Advertising ID oder Advertising Identifier für OS) oder Technologien, die Cookies ähneln. Zu den Möglichkeiten, mit denen Audience Network dem Nutzer Werbebotschaften anbietet, gehört auch die Nutzung der Werbepräferenzen des Nutzers. Der Nutzer kann die Weitergabe seiner Werbepräferenzen in den Facebook-Werbeeinstellungen steuern.

Sie können einige Targeting-Funktionen des Audience Network über Ihre Geräteeinstellungen deaktivieren. Sie können beispielsweise die für Mobilgeräte verfügbaren Werbeeinstellungen ändern oder den für Audience Network geltenden Anweisungen folgen, die möglicherweise in dieser Datenschutzrichtlinie enthalten sind.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies, Nutzungsdaten und eindeutige Gerätekennungen für Werbung (z. B. Google Advertiser ID oder IDFA-Kennung).

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Remarketing und Behavioral Targeting
Diese Art von Dienst ermöglicht es dieser Anwendung und ihren Partnern, Werbung basierend auf der bisherigen Nutzung dieser Anwendung durch den Benutzer zu kommunizieren, zu optimieren und bereitzustellen.
Diese Aktivität wird durch die Verfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Cookies durchgeführt. Dabei handelt es sich um Informationen, die an die Partner übertragen werden, mit denen die Remarketing- und Behavioral-Targeting-Aktivität verbunden ist.
Zusätzlich zu den Opt-out-Möglichkeiten, die die unten aufgeführten Dienste bieten, kann der Benutzer den Empfang von Cookies im Zusammenhang mit einem Drittanbieterdienst ablehnen, indem er die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative besucht.

Facebook-Remarketing (Facebook, Inc.)
Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral-Targeting-Dienst von Facebook, Inc., der die Aktivität dieser Anwendung mit dem Facebook-Werbenetzwerk verbindet.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Facebook Custom Audience (Facebook, Inc.)
Facebook Custom Audience ist ein Remarketing- und Behavioral-Targeting-Dienst von Facebook, Inc., der die Aktivität dieser Anwendung mit dem Facebook-Werbenetzwerk verbindet.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und E-Mail.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Statistiken
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und dienen dazu, das Verhalten des Benutzers zu verfolgen.

Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die erfassten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out.

Conversion-Tracking für Facebook-Anzeigen (Facebook, Inc.)
Das Conversion-Tracking von Facebook Ads ist ein Statistikdienst von Facebook, Inc., der Daten aus dem Facebook-Werbenetzwerk mit innerhalb dieser Anwendung durchgeführten Aktionen verknüpft.

Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: USA – Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten
Anmeldeformular für reservierte Bereiche
Durch das Ausfüllen des Registrierungsformulars für den reservierten Bereich mit seinen Daten stimmt der Benutzer deren Verwendung zur Beantwortung von Informationsanfragen, Angeboten oder anderen im Formularkopf angegebenen Zwecken zu.
Erhobene personenbezogene Daten: Postleitzahl, Stadt, Nachname, E-Mail, Benutzer-ID, Adresse, Land, Name, Telefonnummer, Provinz und Firmenname.

Newsletter-Anmeldeformular
Durch das Ausfüllen des Newsletter-Anmeldeformulars mit seinen Daten erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, dass L'Angolo delle Meraviglie Bimbi seine persönlichen Daten für den Versand von Newslettern und Werbemitteilungen wie in den Informationen angegeben verwendet.

Erfasste personenbezogene Daten: Nachname (nicht obligatorisch), Name (nicht obligatorisch), E-Mail.

Tiboda-Demo- und Konfigurationsanfrageformular
Durch das Ausfüllen des Demo- und/oder Konfigurationsanfrageformulars mit seinen Daten erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, dass L'Angolo delle Meraviglie Bimbi seine persönlichen Daten zum Versenden von Informationen gemäß den Angaben in den Informationen verwendet.

Nutzerrechte
Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.

Der Nutzer hat insbesondere das Recht:

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.
Der Verarbeitung seiner Daten kann der Nutzer widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Nähere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht erfahren Sie im folgenden Abschnitt.
Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Eigentümer verarbeiteten Daten sowie über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
überprüfen und Berichtigung verlangen. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung beantragen.
die Einschränkung der Behandlung erwirken. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Eigentümer die Daten zu keinem anderen Zweck als ihrer Speicherung verarbeiten.
die Löschung oder Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, kann der Benutzer die Löschung seiner Daten durch den Eigentümer beantragen.
Ihre Daten zu erhalten oder sie an einen anderen Eigentümer übertragen zu lassen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, deren Übertragung ohne Hindernisse an einen anderen Eigentümer zu erwirken. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten mit automatisierten Werkzeugen verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Maßnahmen beruht.
Klage einreichen. Der Nutzer kann eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.


Einzelheiten zum Widerspruchsrecht
Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Befugnisse des Eigentümers oder zur Verfolgung eines berechtigten Interesses des Eigentümers verarbeitet werden, haben Benutzer das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Nutzer werden darauf hingewiesen, dass sie der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widersprechen können, wenn ihre Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet werden. Um herauszufinden, ob der Eigentümer Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können Benutzer die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments konsultieren.

So üben Sie Ihre Rechte aus
Um die Rechte des Benutzers auszuüben, können Benutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Eigentümers richten. Anträge werden kostenlos eingereicht und vom Datenverantwortlichen so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb eines Monats, bearbeitet.

Cookie-Richtlinie
Diese Anwendung verwendet Cookies. Um mehr zu erfahren und detaillierte Informationen einzusehen, kann der Benutzer die Cookie-Richtlinie konsultieren.

Erfahren Sie mehr über die Behandlung
Verteidigung vor Gericht
Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Eigentümer vor Gericht oder in der Vorbereitungsphase einer möglichen Einrichtung zur Abwehr von Missbrauch bei der Nutzung dieser Anwendung oder damit verbundener Dienste durch den Benutzer verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der Eigentümer aufgrund behördlicher Anordnung zur Offenlegung der Daten verpflichtet sein kann.

Genaue Informationen
Auf Anfrage des Benutzers kann diese Anwendung dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.

Systemprotokolle und Wartung
Für Betriebs- und Wartungszwecke können diese Anwendung und alle von ihr genutzten Dienste Dritter Systemprotokolle sammeln, d. h. Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und die auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Datenverantwortlichen unter den Kontaktdaten angefordert werden.

Beantwortung von „Do Not Track“-Anfragen
Diese Anwendung unterstützt keine „Do Not Track“-Anfragen.
Um herauszufinden, ob die verwendeten Dienste Dritter diese unterstützen, wird der Nutzer gebeten, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu konsultieren.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen, indem er die Benutzer auf dieser Seite und, wenn möglich, in dieser Anwendung darüber informiert und, sofern technisch und rechtlich machbar, eine Benachrichtigung an die Benutzer über eine der folgenden Adressen sendet Extremes-Kontaktnummer, die beim Datenverantwortlichen gespeichert ist. Bitte konsultieren Sie diese Seite daher regelmäßig und achten Sie dabei auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung.

Sofern sich die Änderungen auf Verarbeitungen auswirken, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Inhaber ggf. die Einwilligung des Nutzers erneut einholen.

Definitionen und rechtliche Hinweise
Persönliche Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizierbar oder identifizierbar machen.

Nutzungsdaten
Hierbei handelt es sich um die Informationen, die automatisch über diese Anwendung (auch durch in diese Anwendung integrierte Anwendungen Dritter) erfasst werden, einschließlich: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der sich mit dieser Anwendung verbindet, die Adressen in URI-Notation (Uniform Ressourcenkennung), die Uhrzeit der Anfrage, die zur Weiterleitung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.) das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und Einzelheiten zur Reiseroute innerhalb der Anwendung, unter besonderer Berücksichtigung der Reihenfolge der aufgerufenen Seiten, die Parameter des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Benutzers.

Benutzer
Die Person, die diese Anwendung nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der interessierten Partei übereinstimmt.

Interessiert
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverantwortlicher (oder Manager)
Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt.

Datenverantwortlicher (oder Datenverantwortlicher)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die eingesetzten Instrumente, einschließlich Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Anwendung, entscheidet. Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Anwendung
Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden.

Service
Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) auf dieser Website/Anwendung definiert.

Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle in diesem Dokument enthaltenen Verweise auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Kekse
Kleiner Teil der Daten, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden.

Rechtliche Hinweise
Diese Datenschutzinformationen werden auf der Grundlage mehrerer Rechtssysteme, einschließlich Artikeln, erstellt. 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679.

Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diese Anwendung.